multiversalismus (german)


Unser Planet leidet an einer Krankheit, die man ´Mensch´ nennt. Glücklicherweise gibt es ein Heilmittel. Man nennt es ´Mensch´.

Die Wahrheit ist: Unserem Planeten geht es schlechter als jemals zuvor und wir Menschen sind der alleinige Grund dafür. Die Zerstörung unserer Umwelt und somit ganzer Ökosysteme, das damit verbundene Artensterben, die massenhafte Ausbeutung und Tötung von Lebewesen in der Massentierhaltung, der alles verändernde Klimawandel, aber auch zwischenmenschliche Katastrophen wie Kriege, internationaler Terrorismus, Hungersnöte und Seuchen machen die Erde zu einem finsteren Ort.

Doch wo Dunkelheit ist, da gibt es auch Licht. Immer mehr Menschen engagieren sich, suchen gemeinsam nach Lösungen, um den vermeintlichen Untergang doch noch abzuwenden und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Unser Planet steht heutzutage am Scheideweg und jeder von uns muss sich positionieren. In der einen Richtung droht der Abgrund, wenn wir so weitermachen wie bisher, auf der anderen Seite lockt eine verheißungsvolle Zukunft, dann, wenn wir bereit sich uns zu verändern.

Damit dies auch gelingt, benötigen wir ein neues Weltverständnis, welches es nun zu erschaffen gilt.

Ein gemeinsames Weltverständnis für jeden Menschen und jedes andere Wesen.
Eines, welches nicht spaltet, sondern Gräben zu überwinden vermag und alles Leben miteinander versöhnt und vereint.
Eines, welches in Ergänzung und nicht in Gegnerschaft zu bestehenden Glaubensvorstellungen und Religionen steht.
Eines, welches eine Art Gebäude bildet, in dem sich alle treffen und miteinander leben können.
Eines, welches einen gemeinsamen ethischen Nenner definiert, der für alle Wesen gelten kann und gelten muss.

Denn jedes Lebewesen lebt in seinem ureigenen Universum – mit ureigenen Naturgesetzen, einem ureigenen Lebensweg und einer ureigenen Wahrheit und Wirklichkeit. All diese zahllosen Universen existieren jedoch nicht isoliert voneinander, sie sind miteinander verbunden, ja sogar eng miteinander verwoben. Und die Gesamtheit all dieser Universen bildet eine Art höhere Ordnung, ein Multiversum, wie es im ganz Großen vielleicht ebenfalls existiert. Und so einfach verhält es sich mit dem Multiversalismus. Der Multiversalismus ist keine Religion. Der Multiversalismus ist eine offene und verbindende Weltanschauung, eine Philosophie, die das Gemeinsame und nicht das Trennende unter allen Wesen betont.
Mit der Metapher der unzähligen Universen inmitten eines unendlichen Multiversums gelingt es, die Gleichwertigkeit, aber auch die Einzigartigkeit all dieser Universen zu verstehen. Die allermeisten Probleme, mit denen wir aktuell zu kämpfen haben, rühren daher, dass sich Einzelne oder auch Gruppen von Menschen über andere Menschen oder andere Lebewesen erheben, sich für höherwertig halten und die vermeintlich Minderwertigen ausbeuten, bekämpfen und zerstören. Dies muss umgehend gestoppt werden.

Das Fundament des Multiversalismus ruht auf drei Säulen:

– dem Umwelt- und Naturschutz, denn die Flora muss in ihrer Einzigartigkeit und Mannigfaltigkeit bewahrt und geschützt werden,

– dem Humanismus, jener Philosophie und Weltanschauung, die sich an den Interessen, den Werten und der Würde der Menschen orientiert und

– dem Veganismus, jener Lebenseinstellung, die allen Tieren das Recht auf Freiheit, Leben und Unversehrtheit zuspricht

3columns

10mG

 

Advertisement